Kategorien
Home Assistant Uncategorized

Home Assistant Backup auf der Synology NAS

Einen Backup unter Home Assistant zu erstellen ist sehr einfach. Unter Supervisor > Snapshots kannst Du jederzeit manuell einen Snapshot erstellen. Das empfehle ich vor jeder größeren Änderung, beispielsweise wenn Du neue Integrationen oder Add-Ons testest.

Um das Ganze nun zu automatisieren reicht eine einfache Automatisierung:

Damit erstellst das System automatisch täglich um 2:00 Uhr einen Snapshot von der aktuellen Konfiguration. Ein Backup auf der SD Karte reicht aber nicht aus da die häufigste Ursache für einen Datenverlust wohl eine defekte SD-Karte ist.

Auf der Synology gibt es ein großartiges Tool Active Backup for Business. Dieses kannst Du über den Paketmanager installieren.

Zuerst müssen wir aber auf dem Home Assistant noch den Samba Server installieren (Supervisor > Add-ons > Samba share).

Die Konfiguration sieht folgendermaßen aus:

workgroup: WORKGROUP
username: <user>
password: <pw>
interface: ''
allow_hosts:
  - 10.10.10.10 <- IP Adresse der Synology.
veto_files:
  - ._*
  - .DS_Store
  - Thumbs.db
  - icon?
  - .Trashes
compatibility_mode: false

Nach Speichern und Neustart könnt ihr nun von den Geräten von denen ihr hier die IP-Adresse eingetragen habt auf alle wichtigen Dateien im hass.io zugreifen – /backup enthält alle Snapshots.

Active Backup auf der Synology

Zurück zur Synology – Active Backup für Business. Das Ganze ist eigentlich selbsterklärend. Zuerst legst Du unter Datei-Server > Server hinzufügen den gerade erstellten Samba-Server an:

Mit Verbindung testen solltest Du nun Zugriff auf den Backup-Ordner erhalten. Im nächsten Schritt legst Du über Aufgabe erstellen noch die tägliche Routine an – fertig.

Backup wiederherstellen:

Gerade vor ein paar Tagen hatte ich mal wieder einen Total-Ausfall der SD-Karte. Da ich Home Assistant über das Image, also hass.io, installiere gehe ich folgendermaßen vor:

  1. Image neu laden und auf SD-Karte spielen.
  2. Home Assistant neu einrichten (Alle Einstellungen die hier hier macht gehen später wieder verloren)
  3. Samba Share installieren
  4. Backup-Datei von der Synology in den Backup-Ordner zurück kopieren
  5. Snapshot wiederherstellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert